Vorstand

Dr. Matthias Schering
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Studium der Rechtswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg
- Rechtsreferendariat bei dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg, Stationen u.a. in Hamburg, Kiel, Johannesburg (South Africa)
- Große Juristische Staatsprüfung bei dem Landesjustizprüfungsamt des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg 1992 mit Prädikat
- Promotion zum Dr. rel. pol. mit „cum laude“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Seit 1992 in Magdeburg, zunächst Syndikus bei EVM AG
- Rechtsanwalt seit 1993
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Wirtschafts- und Vertragsrecht
- Urheber- und Wettbewerbsrecht
- Lehrbeauftragter der Hochschule Harz für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
- Lehrbeauftragter der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt
- Mitglied des Fachausschusses für Handels- und Gesellschaftsrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt
- Referent in juristischen Fachkreisen u.a. zur Schulung von Rechtsanwälten und Rechtsanwaltsfachangestellten
- regelmäßige Vortragstätigkeit für IHK und bedeutende Wirtschaftsunternehmen
- Oberst d. R.
- Englisch
- Französisch
- gebunden
- zwei Kinder
Aufsichtsrat

Peter Mundt
Rechtsanwalt, Vorsitzender
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Osnabrück
- Rechtsreferendariat bei dem LG Magdeburg
- Große Juristische Staatsprüfung bei dem Landesjustizprüfungsamt des Oberlandesgericht Naumburg 2000
- Seit 2000 Rechtsanwalt
- Absolvent des Fachanwaltskurses für Steuerrecht
- Langjährige Erfahrung als Jurist im Bereich Mergers & Acquisitions sowie Unternehmensfinanzierung als ehemaliger Prokurist einer venture-capital-Gesellschaft
- Geschäftsführer eines mittelständischen Maschinenbau-Unternehmens
- Englisch
- Niederländisch
- verheiratet
- ein Kind

Carsten Utermark
Rechtsanwalt, stv. Vorsitzender
- Studium der Rechtswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg
- Rechtsreferendariat bei dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg
- Große Juristische Staatsprüfung vor dem Justizprüfungsamt des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg 1993
- Rechtsanwalt in Rostock seit 1994, insbesondere Insolvenzverwaltung
- Fachanwalt für Insolvenzrecht
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Englisch
- Fachausschuß Insolvenzrecht der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern
- verheiratet
- zwei Kinder

Wolfgang Dahlem
Rechtsanwalt
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Betriebswirtschaftslehre an der Martin-Luther- Universität in Halle (Saale)
- Rechtsreferendariat bei dem Landgericht Mainz
- Große Juristische Staatsprüfung vor dem Landesjustizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Koblenz 1996
- Seit 1998 Rechtsanwalt
- Assistent der Geschäftsführung des Arbeitgeberverbands Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie Rheinland-Pfalz e.V.
- Langjährige Erfahrung in der Rechtsabteilung des Kommunalen Arbeitgeberverbands Rheinland-Pfalz
- Personalchef bei einem öffentlichen Forschungsinstitut der Helmholtz-Gemeinschaft
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Russisch
- ledig

Ulrich Hartmann
Dipl.-Betriebswirt
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Weimar
- Geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Consulting-Unternehmens
- Englisch
- Russisch
- verheiratet
- ein Kind

Susan Schumny
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Vita
- geb. 1981 in Magdeburg
- Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig
- zugelassen als Rechtsanwältin seit 2007
- Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
- Miet- und WEG-Recht einschließlich Immobilienrecht
- Bau- und Architektenrecht, einschließlich Werkvertragsrecht
- Versicherungs- und Schadenersatzrecht
- verheiratet, 1 Kind

Christian Zöger
Dipl.-Betriebswirt
Vita
- geb. 1969
- Studium der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg und Frankfurt
- Geschäftsführender Gesellschafter NordCap GmbH & Co. KG
- gebunden, 3 Kinder

Dirk v. Grone
Oberst a. D., Ehrenmitglied
- Berufsoffizier a.D., Verwendungen u.a. als Bataillonskommandeur, Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr und Generalstabs-Verwendung im Heeresamt
- Geschäftsführender Gesellschafter eines Personalberatungsunternehmens
- Englisch
- Französisch
- verheiratet
- zwei Kinder